Gewinnerin 2025 (TruePicture Award) 

1-1-TP25_JanaMargarete_Schuler_UI

Jana Margarete Schuler

○● Jana Margarete Schuler stammt aus der fränkischen Kleinstadt Forchheim, wo sie in einem Stadtteil namens «Kellerwald» aufwuchs. Ein Wald, in dem sich ein Bierkeller an den anderen reiht - ein traditionsreicher Ort voller Skurrilitäten. Kein Wunder, dass sie sich für Menschen und Orte interessiert, die aus der Norm fallen. Während ihres Studiums Fotojournalismus und Dokumentarfotografie in Hannover begann sie, Reportagen über soziale und kulturelle Themen zu fotografieren. Seitdem begleitet sie Eisfischer in Lappland, EU-Abgeordnete in Brüssel, Wrestlerinnen in Nordmexiko, Bierbrauerinnen in Oberfranken und Winzer in Spanien.

 Bamberg, Deutschland
 Website

Universis steht vor ihrem Haus in Ciudad Juárez, Mexiko, mit der US-Grenzbrücke im Hintergrund. Sie wuchs im „Centro“ auf, dem gefährlichsten Viertel der Stadt. Boxen und Lucha Libre waren ihr Ausweg aus der Gewalt. Heute campen Geflüchtete neben dem Haus und wünschen ihr Glück, wenn sie das Haus für einen Kampf verlässt. Universis hat es geschafft – sie ist eine Heldin. 15.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Universis steht vor ihrem Haus in Ciudad Juárez, Mexiko, mit der US-Grenzbrücke im Hintergrund. Sie wuchs im „Centro“ auf, dem gefährlichsten Viertel der Stadt. Boxen und Lucha Libre waren ihr Ausweg aus der Gewalt. Heute campen Geflüchtete neben dem Haus und wünschen ihr Glück, wenn sie das Haus für einen Kampf verlässt. Universis hat es geschafft – sie ist eine Heldin. 15.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Ein Fan-Block aus Frauen und Mädchen füllt jedes Wochenende die wackeligen Holzbänke der kleinen Arena Morales in Ciudad Juárez und feuert mit voller Hingabe ihre Luchadora-Idole an. Diese Kämpferinnen sind nicht nur Vorbilder, sondern auch Pionierinnen, die mit jedem Kampf gesellschaftliche Normen herausfordern. 12.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Ein Fan-Block aus Frauen und Mädchen füllt jedes Wochenende die wackeligen Holzbänke der kleinen Arena Morales in Ciudad Juárez und feuert mit voller Hingabe ihre Luchadora-Idole an. Diese Kämpferinnen sind nicht nur Vorbilder, sondern auch Pionierinnen, die mit jedem Kampf gesellschaftliche Normen herausfordern. 12.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Während eines großen Kampfes in der „Neri Santos“-Arena in Ciudad Juárez schleudert Estrella Diabólica ihre Gegnerin Baby Star durch die Luft. Lucha Libre erfordert extreme körperliche Fitness, wer hier als Luchadora antritt, hat es an die Spitze der Wrestling-Szene geschafft. Die Zuschauer jubeln, während Sayuri am Rand wartet – bereit für ihr Duell. 12.03.2023, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Während eines großen Kampfes in der „Neri Santos“-Arena in Ciudad Juárez schleudert Estrella Diabólica ihre Gegnerin Baby Star durch die Luft. Lucha Libre erfordert extreme körperliche Fitness, wer hier als Luchadora antritt, hat es an die Spitze der Wrestling-Szene geschafft. Die Zuschauer jubeln, während Sayuri am Rand wartet – bereit für ihr Duell. 12.03.2023, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
In der kleinen, familiär geführten Arena Morales finden jeden Samstag Kämpfe statt. Die Eintrittspreise sind niedrig, die Atmosphäre rau und intim. Familien und Nachbarn versammeln sich hier, um die Wrestlerinnen anzufeuern. 11.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
In der kleinen, familiär geführten Arena Morales finden jeden Samstag Kämpfe statt. Die Eintrittspreise sind niedrig, die Atmosphäre rau und intim. Familien und Nachbarn versammeln sich hier, um die Wrestlerinnen anzufeuern. 11.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Während eines Kampfes wird Baby Star aus dem Ring geworfen und landet hart auf dem Boden. Sie schnappt nach Luft, bevor sie sich schnell wieder aufrappelt und zurück in den Ring springt. Die Grenzen zwischen Show und Ernsthaftigkeit verschwimmen im Lucha Libre. Oft bleibt unklar, ob eine Kämpferin nur spielt oder tatsächlich verletzt ist. 12.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Während eines Kampfes wird Baby Star aus dem Ring geworfen und landet hart auf dem Boden. Sie schnappt nach Luft, bevor sie sich schnell wieder aufrappelt und zurück in den Ring springt. Die Grenzen zwischen Show und Ernsthaftigkeit verschwimmen im Lucha Libre. Oft bleibt unklar, ob eine Kämpferin nur spielt oder tatsächlich verletzt ist. 12.03.23, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Sayuri sitzt auf dem Bett ihrer Großmutter in Ciudad Juárez, Mexiko. Mit 15 Jahren ist sie die jüngste Profi-Wrestlerin der Stadt. Die Maske erlaubt ihr ein Doppelleben; ihre Mitschüler wissen nicht, dass sie an den Wochenenden vor Tausenden von Zuschauern kämpft. 14.03.2023, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Sayuri sitzt auf dem Bett ihrer Großmutter in Ciudad Juárez, Mexiko. Mit 15 Jahren ist sie die jüngste Profi-Wrestlerin der Stadt. Die Maske erlaubt ihr ein Doppelleben; ihre Mitschüler wissen nicht, dass sie an den Wochenenden vor Tausenden von Zuschauern kämpft. 14.03.2023, Ciudad Juárez, Mexiko, © 2023 Jana Margarete Schuler
Ingmar und Marcelo mit Tochter Verle in ihrem Berliner Schlafzimmer. Inzwischen schläft Verle auch ganze Nächte bei ihnen. Julia pumpt Milch ab und nutzt die Zeit für sich, geht aus und trifft Freunde. 02.03.25, Berlin, Deutschland © 2025 Jana Margarete Schuler
Ingmar und Marcelo mit Tochter Verle in ihrem Berliner Schlafzimmer. Inzwischen schläft Verle auch ganze Nächte bei ihnen. Julia pumpt Milch ab und nutzt die Zeit für sich, geht aus und trifft Freunde. 02.03.25, Berlin, Deutschland © 2025 Jana Margarete Schuler
Julia und Ingmar sind kein Liebespaar - und bekommen doch ein Kind zusammen.  In Julias Badezimmer bereitete Ingmar die Spermaspritze vor, im zweiten Zyklus war die Befruchtung erfolgreich. Am 15.07.2024 kam ihre Tochter Verle zur Welt. Ihre Geschichte erzählt von Familie als Wahlverwandtschaft, von Vertrauen und Nähe jenseits klassischer Rollenbilder. 07.06.2024, Leipzig, Deutschland, © 2024 Jana Margarete Schuler
Julia und Ingmar sind kein Liebespaar - und bekommen doch ein Kind zusammen. In Julias Badezimmer bereitete Ingmar die Spermaspritze vor, im zweiten Zyklus war die Befruchtung erfolgreich. Am 15.07.2024 kam ihre Tochter Verle zur Welt. Ihre Geschichte erzählt von Familie als Wahlverwandtschaft, von Vertrauen und Nähe jenseits klassischer Rollenbilder. 07.06.2024, Leipzig, Deutschland, © 2024 Jana Margarete Schuler
Julia und Ingmar sehen aus wie jede andere Kleinfamilie. Ein Paar waren sie aber nie. Ingmar, 36 Jahre alt, arbeitet als Ergotherapeut in Berlin. Julia, 39, ist Sozialarbeiterin in Leipzig. Seit vielen Jahren sind sie befreundet, jetzt bekommen sie gemeinsam ein Kind. Und dann ist da auch noch Ingmars Mann. Und Julias Freund. Wie kann das funktionieren? 06.06.24, Leipzig, Deutschland © 2024 Jana Margarete Schuler
Julia und Ingmar sehen aus wie jede andere Kleinfamilie. Ein Paar waren sie aber nie. Ingmar, 36 Jahre alt, arbeitet als Ergotherapeut in Berlin. Julia, 39, ist Sozialarbeiterin in Leipzig. Seit vielen Jahren sind sie befreundet, jetzt bekommen sie gemeinsam ein Kind. Und dann ist da auch noch Ingmars Mann. Und Julias Freund. Wie kann das funktionieren? 06.06.24, Leipzig, Deutschland © 2024 Jana Margarete Schuler
Julia hält Tochter Verle. Rechts im Bild ist Ingmar, der Vater des Kindes, links sein Mann Marcelo. Als Julia und Ingmar sich für ein Kind entschieden, hatte Ingmar keinen Partner. Bei einer Mexikoreise lernt er Marcelo kennen und heiratet ihn während der Schwangerschaft. Seitdem ist Marcelo bei allem dabei. „Er gehört jetzt auch zur Familie“, sagt Julia. 06.09.24, Berlin, Deutschland © 2024 Jana Margarete Schuler
Julia hält Tochter Verle. Rechts im Bild ist Ingmar, der Vater des Kindes, links sein Mann Marcelo. Als Julia und Ingmar sich für ein Kind entschieden, hatte Ingmar keinen Partner. Bei einer Mexikoreise lernt er Marcelo kennen und heiratet ihn während der Schwangerschaft. Seitdem ist Marcelo bei allem dabei. „Er gehört jetzt auch zur Familie“, sagt Julia. 06.09.24, Berlin, Deutschland © 2024 Jana Margarete Schuler

●▷ Nächstes Portfolio

○● TruePicture wird unterstützt von

ghvs-logo
gks_logo_vektor_2
sks_logo_vektor_2
walokammawardfhr4
logo-egs
franchap-logo
logo-fondationalcea

○● TruePicture Partner

HsH_Logo-2

○● TruePicture
Verein für Fotojournalismus E.V.
Strittackerstrasse 23a
8406 Winterthur
Schweiz
+41 78 622 08 11
info@truepicture.org

© TruePicture / Die Fotograf*innen 2023